COVID-19 SOCIAL DATA AUSTRIA
Ein Service des
mit Unterstützung von
Informationen zu dieser Datenbank
Impressum und Datenschutzerklärung
Über diese Website
(English follows German)
Diese Datenbank enthält Forschungsprojekte zu den gesellschaftlichen, sozialen und
ökonomischen Wirkungen der COVID-19 Pandemie in Österreich.
Rückfragen bitte an coronaforschung@ihs.ac.at.
This database lists research projects on the social and economic impact of the COVID-19
pandemic in Austria.
For inquiries, please write to coronaforschung@ihs.ac.at
Um die Liste einzuschränken verwenden Sie die Filtermöglichkeiten rechts (oder im Klappmenu auf Mobilgeräten).
Abschätzung der wirtschaftlichen Folgen des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Personen: Thomas Czypionka, Alexander Schnabl
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Agent-based simulations for optimized prevention of the spread of SARS-CoV-2 in nursing homes
Institution(en): Caritas • CSH • IMP • LBG • MedUni Wien • Uni Wien
Personen: Jana Lasser, Peter Klimek
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: modelling
Analysetool "Systemischen Risikoanalyse für die Lebensmittel-Versorgungssicherheit in Österreich" (SYRI)
Institution(en): FH Oberösterreich
Personen: Markus Gerschberger
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: visualisation
Analysing policies of easing lockdown measures
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
An indirect method to monitor the fraction of people ever infected with COVID-19: an application to the United States
Personen: Miguel Sanchez-Romero, Vanessa di Lego, Alexia Prskawetz, Bernardo L Queiroz
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: modelling
Assessing the macroeconomic burden of COVID-19
Personen: Michael Kuhn
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
aucoras - Auswirkungen der Coronakrise auf das Alltags- und Sozialleben
Institution(en): IHS • TU Wien • Uni Linz • Uni Wien
Personen: Hannah Quinz, Laura Vogel, Robert Jühlke, Laura Porak
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
• journal
Austrian Corona Panel Project (ACPP)
Institution(en): Uni Wien
Personen: Bernhard Kittel, Sylvia Kritzinger, Hajo Boomgarden, Barbara Prainsack
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Austrian Research Cooperation on SARS CoV 2 in wastewater
Institution(en): AGES • MedUni Innsbruck • TU Wien • Umweltbundesamt • Uni Innsbruck
Personen: Projektkonsortium, supported by Umweltbundesamt
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: epidemiological survey
Austria Social Media Emotions Dashboard
Personen: Jana Lasser, Hannah Metzler, Max Pellert, David Garcia
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: big data analysis
Auswirkungen häuslicher Isolation im Rahmen der COVID-19 Pandemie auf körperliche und psychische Gesundheit in Österreich: eine Querschnittstudie über soziale Netzwerke
Institution(en): MedUni Innsbruck • MedUni Wien
Personen: Igor Grabovac, Peter Willeit
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Auswirkungen von SARS-CoV-2-Maßnahmen auf die Wirtschaftstätigkeit im Ausland - und auf Arbeitsplätze im Inland
Personen: Jonas Puck
Forschungsbereich: Wirtschaft
Begleitendes Monitoring der Primärversorgung in Hausarztpraxen während der COVID-19 Pandemie (COVI-Prim)
Institution(en): MedUni Graz
Personen: Andrea Siebenhofer-Kroitzsch
Forschungsbereich: Gesundheit
Betroffenheit und Reaktionen der österreichischen Kommunen in der COVID-19 Pandemie
Institution(en): FH Kärnten
Personen: Rahel M. Schomaker
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Between Conspiracy Beliefs, Ingroup Bias and System Justification: How People Use Defense Strategies to Cope With the Threat of COVID-19
Institution(en): ETH Zürich • Uni Salzburg
Personen: Chiara Jutzi (Universität Salzburg), Robin Willardt (ETH -Zürich), Eva Jonas (Universität Salzburg)
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Beurteilung der psychischen Belastung insbesondere des Stress Levels von medizinischem Personal im Rahmen der COVID 19 Pandemie
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Selma Tobudic
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Bevölkerungsbefragung zum Einsatz des Bundesheeres im Rahmen der COVID-Massentestungen, Abschlussbericht zur 1. Testwelle Wien, 15.12.2020
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Stefan Rakowsky, Wolfgang H. Prinz, Stephan Heisig, Stefan Lackinger
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Bewältigung von Quarantäne und sozialer Isolation während der Covid-19-Pandemie
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Alex Hofer
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Careables
Personen: Barbara Kieslinger
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
CCCSL: The CSH Covid-19 Control Strategies List
Institution(en): CSH • Vetmed Wien
Personen: Amélie Desvars-Larrive
Forschungsbereich: Gesellschaft
Citizens´ prosocial behavior in times of crisis
Personen: Jurgen Willems
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
CoAct - Co-designing Citizen Social Science for Collective Action
Personen: Katja Mayer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: citizen science
CoKoNet
Institution(en): IST Austria
Personen: Sylvia Cremer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: citizen science
„Collaborative Outcomes“- Internationale Umfrage zu Gesundheitsfolgen
Personen: Harald Aschauer
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
“ComeBack” Corona-Archiv der Universität Graz
Institution(en): Uni Graz
Personen: Rudolf Egger
Forschungsbereich: Andere
Coming to grips with a viral macroeconomic literature on COVID19
Personen: Michael Kuhn
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: literature review
Community Mental Health Services and Their Clients During the First Corona Lockdown in Austria 2020
Institution(en): IMEHPS.research
Personen: Heinz Katschnig
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Comparing stigmatization and perceived mental stress in COVID-19 or mental health disorders - a psychoimmunological approach (STIGMA-STRESS-IMMUN)
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Katharina Hüfner, Carl Miller, Martin Kurz
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Corona Crisis: Assessment of the impact on Vienna's Economy
Personen: Peter Mayerhofer
Forschungsbereich: Wirtschaft
Corona-Krise: Wie groß ist die psychische Belastung für Kinder und Jugendliche?
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Kathrin Sevecke
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: mixed method study
"Corona - Österreicher haben laut Studie höhere psychische Flexibilität"
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Stefan Höfer
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Corona und Familienleben
Institution(en): Uni Wien
Personen: Ulrike Zartler
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung
Type of Research: qualitative interviews
• journal
Coronaviren-Infos im Faktencheck für WHO
Personen: Gerald Gartlehner
Forschungsbereich: Gesundheit
Couples' division of work during Covid lockdown in Austria
Institution(en): Uni Wien
Personen: Caroline Berghammer
Forschungsbereich: Gesellschaft
COVID-19: Analyse der sozialen Lage in Österreich
Institution(en): IHS • WIFO
Personen: Martin Kocher, Christoph Badelt
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19 Auswirkungen bei Studierenden einer Medizinischen Universität
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Heidi Siller, Margarethe Hochleitner
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
COVID-19: Beschäftigungssituation – Bilanz nach einem halben Jahr COVID-19-Pandemie (COVID-19 Pandemic: Employment Situation – Taking Stock After Half a Year of COVID-19 Pandemic)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Huemer, Walter Hyll
Forschungsbereich: Wirtschaft
COVID-19 data fast track publishing
Personen: Lisa Hönegger
Forschungsbereich: Gesellschaft
COVID-19 Distance Learning
Institution(en): PH Tirol
Personen: Christian Vollmer
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
COVID-19: Dunkelziffer und Immunitätslage in der Wiener Bevölkerung - Daten aus der Wiener Gesundheitsstudie LEAD
Personen: Otto Chris Burghuber
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
COVID-19 European Regional Tracker
Personen: Asjad Naqvi
Forschungsbereich: Andere
COVID-19 im Flucht- und Integrationskontext – Soziale Implikationen der Pandemie für die syrische und afghanische Community sowie NGOs der Flüchtlingsbetreuung in Wien
Personen: Josef Kohlbacher, Maria Six-Hohenbalken
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Covid-19 Kinderstudie (Kurztitel)
Institution(en): MedUni Innsbruck • Tirol Kliniken
Personen: Silvia Exenberger, Kathrin Sevecke
Forschungsbereich: Psychologie • Bildung
Type of Research: qualitative interviews
COVID-19, Klimawandel und Konjunkturpakete
Institution(en): Uni Graz • WIFO
Personen: Angela Köppl, Stefan Schleicher, Margit Schratzenstaller, Karl W. Steininger
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19 lockdown - Are Austrians finally able to compensate their sleep debt?
Institution(en): Institut für Bewusstseins- und Traumforschung
Personen: Brigitte Holzinger
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
COVID-19: Ökonomische Effekte auf Frauen
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Christine Mayrhuber
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: modelling
COVID-19-Pandemie: Beschäftigungssituation für Frauen schwieriger (COVID-19 Pandemic: Employment Situation for Women More Difficult)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Walter Hyll
Forschungsbereich: Psychologie • Wirtschaft
COVID-19-Pandemie: Höchste Beschäftigungseinbußen in Österreich seit fast 70 Jahren
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Huemer, Walter Hyll
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: visualisation
COVID-19-Pandemie: Rückgang der Beschäftigung und Anstieg der Arbeitslosigkeit halten im April an (COVID-19 Pandemic: Decline in Employment and Rise in Unemployment Continue in April)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Rainer Eppel, Ulrike Huemer, Walter Hyll, Helmut Mahringer
Forschungsbereich: Wirtschaft
COVID-19-Pandemie: Rückgang der Beschäftigung verlangsamt sich im Mai etwas (COVID-19 Pandemic: Employment Decline Slows Down in May)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Huemer, Walter Hyll
Forschungsbereich: Wirtschaft
COVID-19-Pandemie: Sommertourismus dämpfte Beschäftigungsverluste (COVID-19 Pandemic: Summer Tourism Dampens Employment Losses)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Oliver Fritz, Ulrike Huemer, Walter Hyll
Forschungsbereich: Wirtschaft
COVID-19-Pandemie: Weniger Sommerjobs für Jugendliche im Juli (COVID-19 Pandemic: Fewer Summer Jobs for Young People in July)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Huemer, Walter Hyll
Forschungsbereich: Wirtschaft
Covid-19 policies in LMICs
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19 related mortality in care homes
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Andrea E. Schmidt (Austria), Project leader: Adelina Comas Herrera (UK)
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: policy analysis
COVID19 Social Indicator Survey
Institution(en): MCI Management Center
Personen: Raffael Heiss
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
COVID-19: Social Situation Analysis in Austria
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Anette Scoppetta
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19: Technology, Social Connections, Loneliness, and Leisure Activities: An International Study Protocol
Institution(en): MedUni Graz • Uni Graz • Uni Wien
Personen: Franziska Großschädl, Ulla Kriebernegg, Vera Gallistl
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
COVID-19 Tracker
Personen: Zuzanna Brzozowska, Krystof Zeman
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: visualisation
COVID19 und Bildung: Was tun, damit aus der Gesundheits- keine Bildungskrise durch die soziale Selektivität des häuslichen Unterrichts wird?
Personen: Mario Steiner
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey • mixed method study
COVID-19 und der ländliche Raum
Personen: Jan Kluge
Forschungsbereich: Gesundheit • Wirtschaft
Type of Research: modelling
COVID-19 und die Arbeitswelt: Psychosoziale Bedingungen, Entwicklungen und Effekte. Expert Opinion der Arbeitsgruppe Gesellschaft/Psychosoziales derCOVID-19 Future Operations Plattform
Institution(en): Landesverteidigungsakademie • MedUni Wien • Uni Graz • Uni Innsbruck • Uni Wien
Personen: Christian Korunka, Barbara Juen, Bettina Kubicek, Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Ruth Kutalek
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19 und Migrationshintergrund: Erreichbarkeit, Umgang mit Maßnahmen und sozioökonomische Herausforderungen von Migrant/inn/en und Geflüchteten
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH • WU Wien
Personen: Judith Kohlenberger, Marion Weigl
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
COVID-19 und Mobilität
Personen: Takeru Shibayama
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
COVID-19 und Mobilität #2
Personen: Takeru Shibayama
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
COVID-19: Visualizing regional socioeconomic indicators for Europe
Personen: Asjad Naqvi
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: visualisation
COVID-19 vulnerability index for Austrian municipalities
Personen: Leora Courtney-Wolfman, Roman Hoffmann, Anna Renner, Erich Striessnig
Forschungsbereich: Andere
COVIDiSTRESS global survey consortium
Institution(en): Aarhus University • Uni Wien
Personen: Dayana Hristova (Uni Wien), Andreas Lieberoth (Uni Aarhus)
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
CoV-Immun-AT
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesundheit
Das neue Retro?
Institution(en): IHS • Karmasin Research
Personen: Sophie Karmasin, Martin Kocher
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
DemografInnen der ÖAW zur Corona-Krise und der Geburtenrate
Personen: Isabella Buber-Ennser
Forschungsbereich: Gesellschaft
Demographics of COVID-19 Deaths
Personen: Markus Sauerberg
Forschungsbereich: Andere
Demokratische Partizipation in Zeiten von COVID-19
Personen: Monika Mokre
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
#DesignForEmergency
Personen: Eveline Wandl-Vogt
Forschungsbereich: Andere
Die Auswirkung von COVID-19 (Coronavirus Pandemie) auf die physische und psychische Gesundheit der österreichischen Bevölkerung.
Personen: Harald Aschauer, Wien (Christoph Correll, Berlin, Marco Solmi, Padua)
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Die Corona-Pandemie-Studie: Auswirkungen auf Paare und Familien
Institution(en): Arizona State University • Uni Wien
Personen: Rahel Lea van Eickels, Martina Zemp, Ashley K. Randall
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Die Corona-Tagebücher
Institution(en): Literaturhaus Graz • Uni Graz
Personen: Klaus Kastberger
Forschungsbereich: Andere
Die COVID-19 Gesundheits- und Arbeitsmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung: Eine Panelstudie
Institution(en): AK Wien • European Centre for Social Welfare Policy and Research • IHS • Uni Wien
Personen: Nadia Steiber
Forschungsbereich: Gesellschaft
Die COVID-19-Krise, Stress, Stimmung und Verhalten: eine Ecological Momentary Assessment-Studie"; Zusatzstudie: „Auswirkungen der Covid-19-Krise auf biologische Stresshormone im Haar"; Zusatzstudie: "COVID19: Social and Moral Psychology"
Institution(en): Uni Wien
Personen: Claus Lamm
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: qualitative interviews
• journal
Die „eilige“ Digitalisierung: Reflexion und Begleitung des digitalen Transformationsschubs infolge der Corona-Einschränkungen
Personen: Christian Dayé, Viktoria Pammer-Schindler, Bernhard Wieser
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: qualitative interviews
Die österreichische Arbeitsmarktpolitik vor dem Hintergrund der Covid-19-Krise
Personen: Helmut Hofer, Gerlinde Titelbach, Marcel Fink
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
Distance Learning
Institution(en): Bildungsdirektion für Kärnten
Personen:
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
Eastern Europe Coronavirus tracker: Preparing for the worst
Personen: Richard Grieveson, Julia Grübler, Alexandra Bykova
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Economic Shock Explorer
Personen: Stefan Thurner, Peter Klimek
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Effektivität von Präventionsmaßnahmen für SARS-CoV2 und seine transmissibleren Varianten für eine nachhaltige Öffnung der Schulen
Institution(en): AGES • CSH • MedUni Wien • TU Graz
Personen: Jana Lasser, Peter Klimek
Forschungsbereich: Gesundheit • Bildung
Type of Research: modelling
Einfluss der COVID-19-Pandemie auf das Leben und die Behandlung von Personen mit Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis: eine qualitative Studie
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Matthäus Fellinger
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: qualitative interviews
Elementarpädagogik in Coronazeiten - Beispielsammlung
Institution(en): PH Steiermark
Personen: Bernhard Koch
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
Entscheidungsunterstützung in der Logistik
Institution(en): Uni Klagenfurt • Uni Wien
Personen: Karl Dörner, Immanuel Bomze, Radu Bot, Margaretha Gansterer, Sylvia Kritzinger
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Erhebung der Arbeits- und Belastungsbedingungen des Einsatzpersonals in Zusammenhang mit COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Christian Langer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Erhebung der Immunität (Seroprävalenzstudie)
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Ursula Wiedermann-Schmidt
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Erleben und Verhalten während der Corona-Krise: Eine Online-Befragung in der österreichischen Bevölkerung
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Sibylle Kietaibl, Christiane Eichenberg
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Euro Centre COVID Blog
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Kai Leichsenring
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Exploring the impact of COVID-19 on mental health and well-being in Austria
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Judit Simon
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Frauen und deren Kinder in Bezug auf die COVID-19-Maßnahmen
Institution(en): FH Burgenland
Personen: Katrin Vorel-Seifert, Paula Richter, Susanne Laurent, Zoe Schulmeister
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung
Type of Research: online survey
From anxiety to action - Experience of threat, emotional states, reactance, and action preferences in the early days of COVID-19 self-isolation in Germany and Austria
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Stefan Reiß
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Gender differences in COVID-19 pandemic in Europe
Institution(en): IIASA • ÖAW
Personen: Tomas Sobotka, Zuzanna Brzozowska, Vanessa di Lego, Markus Sauerberg, Krystof Zeman
Forschungsbereich: Gesellschaft
Global COVID-19 Student Survey
Institution(en): Uni Linz • WU Wien
Personen: Simone Häckl, Rupert Sausgruber, René Böheim
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
Grundlagen einer mikrofundierten Theorie der Geldpolitik
Personen: Michael Reiter
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Gurgeltests an Wiener Schulen: 3,52 Prozent positiv
Institution(en): MedUni Graz • MedUni Innsbruck • Uni Linz • Uni Wien
Personen: Michael Wagner, Robert Krause, Peter Willeit, Bernd Lamprecht
Forschungsbereich: Gesundheit • Bildung
Type of Research: epidemiological survey
Has the Pandemic brought us collectively to the brink of traumatization?
Institution(en): Institut für Bewusstseins- und Traumforschung
Personen: Brigitte Holzinger
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Hausärztliche Versorgung in der COVID-19-Pandemie aus Sicht der Patient*innen
Institution(en): MedUni Graz • TU Dresden
Personen: Muna Abuzahra
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Health System Response Monitor (HSRM)
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Andrea E. Schmidt (Austria), Project leader: European Observatory on Health Systems and Policies
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: policy analysis
Holocaust Remembrance in Times of COVID-19. How the pandemic shaped hybrid forms of commemoration
Personen: Heidemarie Uhl
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Home-Office in Krisenzeiten
Institution(en): Uni Wien
Personen: Christian Korunka
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Homeschooling: Herausforderung für Lehrer/innen und Schüler/innen
Institution(en): Uni Wien
Personen: Susanne Schwab
Forschungsbereich: Bildung
How many lives can be saved? A global view on the impact of testing, herd immunity and demographics on COVID-19 fatality rates
Personen: Miguel Sanchez-Romero, Vanessa di Lego, Alexia Prskawetz, Bernardo L Queiroz
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: modelling
How Measures Work: Austria Movement Radar
Institution(en): CSH • TU Wien
Personen: Georg Heiler
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: visualisation
How to distribute the jabs: coordinating lockdowns and the allocation of scarece COVID vaccines
Personen: Stefan Wrzaczek, Alexia Prskawetz, Gustav Feichtinger, Michael Kuhn, Miguel Sanchez-Romero
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Identifikation von Faktoren, die ex-ante zur Resilienz einer Volkswirtschaft gegen gesundheitlich ausgelöste wirtschaftliche Krisen beitragen – Teilaspekt Gesundheitssystem
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: modelling • policy analysis
IHS Economic High-Frequency Monitor
Personen: Sebastian Koch, Richard Sellner
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: visualisation
IIASA-ISC Consultative Science Platform - Bouncing Forward Sustainably: Pathways to a post-COVID-19 World
Institution(en): IIASA • International Science Council (ISC)
Personen: Leena Srivastava (IIASA), Luis Gomez Echeverri (IIASA), Flavia Schlegel (ISC)
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit • Wirtschaft
Type of Research: online survey • policy analysis
• qualitative interviews
• literature review
Impact of the outbreak on the COVID-19 pandemic on the work of public authorities responsible for pharmaceutical pricing and reimbursement
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Nina Zimmermann, Manuel Alexander Haasis, Sabine Vogler
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Impacts of the CoVID-19 crisis on Children’s online safety
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Christine Trültzsch-Wijnen
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
Informationsverhalten in der Corona-Krise
Institution(en): MCI Management Center
Personen: Ulrike Fuchs
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Internal communication with employees during the COVID-19 pandemic
Institution(en): Uni Wien
Personen: Sabine Einwiller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Internationale Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 bei prekären Bevölkerungsgruppen
Personen: Monika Mokre
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Internationale Vergleichsstudie (ca. 70 Länder) zu Sozial- und Moralpsychologischen Fragen
Institution(en): Uni Wien
Personen: Claus Lamm
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Intimität, Sexualität und Solidarität in Zeiten von Corona II
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
Kids Digital Lives in Covid-19 Times (Austrian Team)
Institution(en): PH Salzburg • Uni Salzburg
Personen: Sascha Trültzsch-Wijnen, Christine Trültzsch-Wijnen
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey • qualitative interviews
• mixed method study
Krisendemokratie
Institution(en): Uni Wien
Personen: Tamara Ehs
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Kurzanalyse ausgewählter Fördermaßnahmen Wiens in der COVID-19-Krise. Eine erste qualitative Einschätzung
Personen: Peter Mayerhofer, Julia Bachtrögler-Unger, Matthias Firgo, Oliver Fritz, Michael Klien, Philipp Piribauer, Gerhard Streicher
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
• qualitative interviews
Ländervergleich COVID-19 Maßnahmen
Personen: Karin Schönpflug
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling • policy analysis
Last des Lockdown
Institution(en): Uni Graz
Personen: Dagmar Eklaude
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Lernen im Ausnahmezustand - Risiken und Chancen (Schooling and learning in times of emergency – risks and chances)
Personen: Ursula Holtgrewe
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
Lernen unter Covid 19 – Herausforderung für die Selbstregulation
Institution(en): Uni Wien
Personen: Barbara Schober, Marko Lüftenegger, Christiane Spiel
Forschungsbereich: Psychologie • Bildung
Type of Research: online survey
Liebe, Intimität und Sexualität in der COVID-19-Pandemie - Folgeerhebung II
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Liebe, Intimität und Sexualität in Zeiten von Corona
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Liebe in Zeiten des Corona-Virus
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Marcel Zentner
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Lockdown 2.0
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Julius Möller, Chiara Jutzi, Eva Jonas
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Long-term care policies during COVID-19
Institution(en): AK Oberösterreich • European Centre for Social Welfare Policy and Research • GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Kai Leichsenring, Andrea E. Schmidt, Heidemarie Staflinger
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: policy analysis
LTC Responses to Covid
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Kai Leichsenring (European Centre), Andrea E. Schmidt (Gesundheit Österreich)
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Makroökonomische Effekte des zweiten Lockdown in Österreich (Macroeconomic Effects of the Second Lockdown in Austria)
Personen: Josef Baumgartner, Walter Hyll, Hans Pitlik, Stefan Schiman
Forschungsbereich: Wirtschaft
Meaning in life and well-being in times of COVID-19
Institution(en): MF Specialized University, Oslo • Uni Innsbruck
Personen: Tatjana Schnell
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: mixed method study
Measures to address medicine shortages
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Sabine Vogler, Stefan Fischer
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Medienkonsum in Zeiten von Corona
Institution(en): Uni Linz
Personen: Martina Mara
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Mental health during COVID-19 lockdown: A comparison of Austria and the UK
Personen: Christoph Pieh
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Mixed Methods Study of Distance Learning at Univiersities in Innsbruck
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Barbara Juen, Tabea Bork-Hüffer
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: mixed method study
Mobilität in Wien unter COVID19 und Begleituntersuchung „Temporäre Begegnungszonen Wien“
Institution(en): Mobilitätsagentur Wien • TU Wien
Personen: Harald Frey
Forschungsbereich: Gesellschaft
Modelling human-environment interaction under the risk of zoonosis
Personen: Michael Kuhn, Stefan Wrzaczek
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: modelling
Monitoringsystem der Resilienz des Gesundheitssystems mit besonderer Berücksichtigung der österreichweiten strukturellen Kapazitäten
Institution(en): AKH Wien • CSH • MedUni Wien
Personen: Alexandra Kautzky-Willer, Stefan Thurner, Peter Klimek
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: modelling
Monthly Reports/Chart of the Month
Personen: Vasily Astrov
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: visualisation
Multiple burdens under COVID-19: home office and domestic work
Personen: Katharina Mader
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Nachbarschaftsbeziehungen auf dem COVID-Prüfstand
Personen: Julia Grübler, Alexandra Bykova
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
Neue Plattform für Online-Studien in der Pandemie "Kinder schaffen Wissen"
Institution(en): Uni Salzburg • Uni Wien
Personen: Gabriela Markova (Uni Wien)
Forschungsbereich: Bildung
Nicht allein zu Haus - Das Familienleben während der Corona-Krise
Institution(en): Uni Wien
Personen: Rahel Lea van Eickels, Sophia Wörndl, Martina Zemp
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Nowcasting Fatal Infections
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Arne Bathke
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: modelling
Oberösterreichs Industrie in der COVID-19-Krise. Eine Zwischenbilanz
Personen: Peter Mayerhofer, Susanne Bärenthaler-Sieber, Michael Böheim
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: survey • other
Öffentlicher Verkehr - Lehren aus der Covid-19-Pandemie
Institution(en): TU Wien • VCÖ
Personen: Michael Schwendinger
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Ökonomische Folgen von Schulschließungen (Economic Consequences of School Closure)
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger
Forschungsbereich: Wirtschaft • Bildung
Type of Research: policy analysis
Optimaler Restart der Wirtschaft
Personen: Stefan Thurner
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Optimal lock-down policies: an OR approach
Personen: Stefan Wrzaczek, Alexia Prskawetz, Gustav Feichtinger
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Optimally controlling a pandemic across netwoks
Personen: Michael Freiberger, Stefan Wrzaczek, Michael Kuhn
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: modelling
Perspektiven und Bedürfnisse von Menschen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 haben: Eine qualitative Studie
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Erika Mosor
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: qualitative interviews
Plattform - Anregungen für einen besseren Umgang mit der Krise aus pschyiatrisch-psychosomatischer Sicht
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Barbara Sperner-Unterweger
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Polarisierung in der Corona-Debatte in der deutschsprachigen Bevölkerung
Institution(en): TU Graz • Uni Graz
Personen: Markus Hadler, Elisabeth Lex
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey • big data analysis
Policy Notes zu Aspekten der Coronakrise
Personen: Mario Holzner
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
Posting.Stat - Enhancing the collection and analysis of national data on intra-EU posting
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Sonila Danaj
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
PoviMob - Potentiale virtueller Mobilität, Rahmen & Maßnahmen für eine bestmögliche Verknüpfung virtueller & physischer Mobilität
Institution(en): mipra - Motiv- & Mobilitätsforschung • Umweltbundesamt
Personen: Holger Heinfellner (Umweltbundesamt), Stefan Lambert (Umweltbundesamt), Michael Praschl (mipra)
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: mixed method study
PRESIDE - PRognosemodellE zur SIcherung der DaseinsvorsorgE
Personen: Fazel Ansari
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Prospektives Register und Biobank zur ambulanten Behandlung und Erforschung von Biomarkern für Patienten mit chronischen Symptomen nach COVID-19 Erkrankung
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Mariann Pavone-Gyöngyösi, Christian Hengstenberg
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: big data analysis
Psychische Belastungen durch behördlich angeordnete Quarantäne und wie man sie reduzieren kann
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Marion Freidl
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Psychische Gesundheit in der österreichischen Bevölkerung in Zeiten von Coronavirus (COVID-19)
Personen: Christoph Pieh
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Psychological correlates of COVID-19 pandemic in the Austrian population
Institution(en): Uni Graz
Personen: Claudia Traunmüller, Andreas Schwerdtfeger, Rene Stefitz
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Psychosoziale Gesundheit und solidarische Praktiken in der COVID-19-Pandemie
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: qualitative interviews
Psychotherapeutische Tätigkeiten in der COVID-19 Krise
Institution(en): Uni Wien
Personen: Christian Korunka
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Psychotherapie in Zeiten von COVID-19
Personen: Thomas Probst
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Public Value des nichtkommerziellen Rundfunks in der COVID19-Krise
Institution(en): ÖAW • Uni Klagenfurt
Personen: Josef Seethaler
Forschungsbereich: Gesellschaft
Quarantine alone or in combination with other public health measures to control COVID-19: a rapid review
Personen: Barbara Nussbaumer-Streit
Forschungsbereich: Gesundheit
Rapid review methods guidance aids in Cochrane’s quick response to the COVID-19 crisis
Personen: Gerald Gartlehner, Barbara Nussbaumer-Streit
Forschungsbereich: Andere
Recovery of the Austrian economy following the COVID-19 crisis can take up to three years
Institution(en): IHS • IIASA • WIFO • WU Wien
Personen: Sebastian Poledna, Jesus Crespo Cuaresma
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Regional differences in the economic vulnerability to the current phase of the COVID-19 crisis
Personen: Julia Bachtrögler
Forschungsbereich: Wirtschaft
Type of Research: modelling
Reporting Covid-19 deaths across Europe
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesundheit
Risikofaktoren und Arbeitssituation von Gesundheitspersonal in der COVID-19- Epidemie
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Galateja Jordakieva, Ruth Kutalek
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: qualitative interviews
• mixed method study • survey
S4D4C – Using science in/for diplomacy for addressing global challenges
Personen: Elke Dall
Forschungsbereich: Gesellschaft
SARS CoV-2: Mental Health in Österreich
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Thomas Niederkrotenthaler
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Schlaf und Traum der WienerInnen unter Covid-19
Institution(en): Institut für Bewusstseins- und Traumforschung
Personen: Brigitte Holzinger
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Secure Mobility: Uncovering Gaps in the Social Protection of Posted Workers (SMUG)
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Sonila Danaj
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
• mixed method study
Selbstberichtetes COVID-19 Symptomtracking mit Hilfe einer anonymisierten Online-Umfrage
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Tanja Stamm
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
SHOT-COVID 19
Institution(en): AIT • USECON
Personen: Sebastian Egger-Lampl
Forschungsbereich: Gesellschaft
Simulation der SARS-CoV-2 Epidemie in Wien
Institution(en): Wiener Krankenanstaltenverbund
Personen: Michael Binder
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: modelling
Simulationsstudie Fall- und Todeszahlen bei unterschiedlichem COVID-19 Maßnahmen-Zeitpunkt
Personen: Stefan Thurner
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: modelling
Sleep and circadian problems during the coronavirus disease 2019 (COVID-19) pandemic: the International COVID-19 Sleep Study (ICOSS)
Institution(en): Institut für Bewusstseins- und Traumforschung
Personen: Brigitte Holzinger (Österreich), Markku Partinen (Finnland)
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Sleep during COVID-19 lockdown: A cross-cultural study investigating job system relevance
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Cristina Florea, Pavlos Topalidis, Theresa Hauser, Monika Angerer, Anton Kurapov, Carlos Alberto Beltran Leon, Daniel Soares Brandão, Manuel Schabus
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Solidarität in Zeiten einer Pandemie - Was machen Menschen und warum? (kurz: SolPan)
Institution(en): Uni Wien
Personen: Barbara Prainsack, Katharina Kieslich
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
Solidarity in times of a pandemic – Latin America (SolPan+ Latin America). (Department of Political Science, Uni Wien)
Institution(en): Uni Wien
Personen: Isabella Radhuber, Research Network Latin America
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
SONAR-global; Social Sciences in Infectious Threats and AMR
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Ruth Kutalek; Mitarbeiterinnen: Elena Jirovsky, Maren Jeleff, Lisa Lehner
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: modelling
Soziale Faktoren der Pandemie
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Sabine Haas
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: policy analysis
Sprachliche Reflexe im Pandemieverlauf/The COVID-19 pandemic and its effects on communication strategies
Institution(en): Uni Graz
Personen: Elisabeth Scherr
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: literature review
STAMINA
Institution(en): AIT • Johanniter Österreich
Personen: Georg Neubauer
Forschungsbereich: Andere
#stayathome - Strategien zur Stressreduktion für Eltern in der Corona-Pandemie
Institution(en): Universitätsmedizin Mainz • Uni Wien
Personen: Rahel Lea van Eickels, Martina Zemp (Uni Wien), David Kolar & Hanna Preuss (Universitätsmedizin Mainz)
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Studie zur Erhebung der Prävalenz von akuten Coronavirus-Infektionen und Seroprävalenz von SARS-CoV-2 in der österreichischen Wohnbevölkerung, durch STATISTIK AUSTRIA in Kooperation mit dem ÖRK und der MedUni Wien
Institution(en): MedUni Wien • ÖRK • Statistik Austria
Personen: Matea Paškvan
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Studie zur Erhebung der Prävalenz von akuten COVID-19-Infektionen in der österreichischen Bevölkerung, durch SORA in Kooperation mit dem ÖRK und der MedUni Wien
Personen: Günther Ogris, Christoph Hofinger
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Studie zur Gesundheit nach COVID-19
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Judith Löffler-Ragg
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Synthesis Of Disease Spread And Network Reduction Data For Covid-19 Simulation
Personen: Allan Hanbury
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: modelling
Tagesaktuelle Coronalagekarte
Personen: Peter Klimek
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: modelling
Telefonseelsorge in Zeiten von COVID-19
Personen: Elke Humer
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Telemedicine and epidemics
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesundheit
Telework-Erfahrungen während der COVID-19 Pandemie
Institution(en): Uni Graz
Personen: Sabina Hodzic, Roman Prem, Bettina Kubicek
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
The effect of the COVID 19 Crisis on healthcare workers
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Barbara Juen
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: mixed method study
The effect of the COVID Crisis on students and young people
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Barbara Juen
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: mixed method study
The influence of sex and gender domains on COVID-19 cases and mortality
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Alexandra Kautzky-Willer
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
The politics and policy of COVID-19
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Translating Dystopia in the Anthropocene
Personen: Federico Italiano
Forschungsbereich: Gesellschaft
Trend Radar COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Stefan Lackinger, Stephan Heisig
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Trend Radar COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Stefan Lackinger, Stephan Heisig
Forschungsbereich: Gesellschaft
Trend Radar COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Stefan Lackinger, Stephan Heisig
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
TRESCA -Trustworthy, Reliable and Engaging Scientific Communication Approaches
Personen: Gorazd Weiss
Forschungsbereich: Gesellschaft
Umfrage zur Bewertung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen von COVID-19
Institution(en): Uni Linz
Personen: Doris Weichselbaumer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Umfrage zu Wissen und Einstellungen zu Corona
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Manuel Schabus, Esther Sevil-Eigl
Forschungsbereich: Psychologie
Type of Research: online survey
Urbane Experimente für eine sozial-ökologische Transformation
Personen: Ingolfur Blühdorn, Margaret Haderer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Visually Reading the Pandemics
Personen: Eveline Wandl-Vogt
Forschungsbereich: Andere
Type of Research: visualisation
Vulnerable Personengruppen
Institution(en): Uni Klagenfurt • Uni Salzburg • Uni Wien
Personen: Matthias Preusser, Anna Berghoff, Margaretha Gansterer, Arne Bathke
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Was ziehen Sie aus der Corona Pandemie - uns interessiert Ihre persönliche Einschätzung!
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Robin Willardt, Chiara Jutzi
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Welche Bedürfnisse haben Personen während der Pandemie und wie gehen Sie damit um, wenn Ihre Bedürfnisse aktuell nicht erfüllt werden?
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Eline Leen-Thomele
Forschungsbereich: Gesundheit • Psychologie
Type of Research: online survey
Welches Home-Office-Potenzial birgt der österreichische Arbeitsmarkt
Personen: Julia Bock-Schappelwein
Forschungsbereich: Wirtschaft
"Wie beeinflusst die Krise die jungen Menschen? „COV-IDENTITIES"
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Tabea Bork-Hüffer
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung
Type of Research: qualitative interviews
Wie funktioniert Lernen zu Hause?
Institution(en): Bundeselternverband • Landeselternverband Tirol • MCI Management Center
Personen: Nils Mevenkamp
Forschungsbereich: Bildung
Type of Research: online survey
Wie geht es Studierenden mit der (neuen) digitalen Lern- und Studiensituation von zu Hause aus?
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Lukas Thürmer, Maria Tulis-Oswald, Eva Jonas
Forschungsbereich: Psychologie • Bildung
Type of Research: online survey
Wien gegen SARS-CoV-2 Virus: Eine prospektive groß-skalierte Antikörperstudie von SARS-CoV-2 bei PatientInnen und Gesundheitspersonal (ViVi Study)
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Christian Hengstenberg, Thomas Zelniker
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Working group test strategy
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesundheit
Zeitdruck und Konflikte bei Ärztinnen und Ärzten
Institution(en): Uni Graz
Personen: Bettina Kubicek, Sabina Hodzic, Roman Prem
Forschungsbereich: Gesundheit
Type of Research: online survey
Zeit für Entscheidungen
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen:
Forschungsbereich: Andere
Zur Situation von Eltern während des zweiten Lockdowns in der Corona-Pandemie
Personen: David Baumegger
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung