COVID-19 SOCIAL DATA AUSTRIA
Ein Service des
mit Unterstützung von
Informationen zu dieser Datenbank
Impressum und Datenschutzerklärung
Über diese Website
(English follows German)
Diese Datenbank enthält Forschungsprojekte zu den gesellschaftlichen, sozialen und
ökonomischen Wirkungen der COVID-19 Pandemie in Österreich.
Rückfragen bitte an coronaforschung@ihs.ac.at.
This database lists research projects on the social and economic impact of the COVID-19
pandemic in Austria.
For inquiries, please write to coronaforschung@ihs.ac.at
Um die Liste einzuschränken verwenden Sie die Filtermöglichkeiten rechts (oder im Klappmenu auf Mobilgeräten).
Analysing policies of easing lockdown measures
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
aucoras - Auswirkungen der Coronakrise auf das Alltags- und Sozialleben
Institution(en): IHS • TU Wien • Uni Linz • Uni Wien
Personen: Hannah Quinz, Laura Vogel, Robert Jühlke, Laura Porak
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
• journal
Austrian Corona Panel Project (ACPP)
Institution(en): Uni Wien
Personen: Bernhard Kittel, Sylvia Kritzinger, Hajo Boomgarden, Barbara Prainsack
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Austria Social Media Emotions Dashboard
Personen: Jana Lasser, Hannah Metzler, Max Pellert, David Garcia
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: big data analysis
Betroffenheit und Reaktionen der österreichischen Kommunen in der COVID-19 Pandemie
Institution(en): FH Kärnten
Personen: Rahel M. Schomaker
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Between Conspiracy Beliefs, Ingroup Bias and System Justification: How People Use Defense Strategies to Cope With the Threat of COVID-19
Institution(en): ETH Zürich • Uni Salzburg
Personen: Chiara Jutzi (Universität Salzburg), Robin Willardt (ETH -Zürich), Eva Jonas (Universität Salzburg)
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Bevölkerungsbefragung zum Einsatz des Bundesheeres im Rahmen der COVID-Massentestungen, Abschlussbericht zur 1. Testwelle Wien, 15.12.2020
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Stefan Rakowsky, Wolfgang H. Prinz, Stephan Heisig, Stefan Lackinger
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Careables
Personen: Barbara Kieslinger
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
CCCSL: The CSH Covid-19 Control Strategies List
Institution(en): CSH • Vetmed Wien
Personen: Amélie Desvars-Larrive
Forschungsbereich: Gesellschaft
Citizens´ prosocial behavior in times of crisis
Personen: Jurgen Willems
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
CoAct - Co-designing Citizen Social Science for Collective Action
Personen: Katja Mayer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: citizen science
CoKoNet
Institution(en): IST Austria
Personen: Sylvia Cremer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: citizen science
Corona Fictions. On Viral Narratives in Times of Pandemics
Institution(en): Uni Graz
Personen: Yvonne Völkl (main investigator), Albert Göschl, Elisabeth Hobisch, Julia Obermayr
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit • Andere
Type of Research: literature review • citizen science • other
Corona und Familienleben
Institution(en): Uni Wien
Personen: Ulrike Zartler
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung
Type of Research: qualitative interviews
• journal
Couples' division of work during Covid lockdown in Austria
Institution(en): Uni Wien
Personen: Caroline Berghammer
Forschungsbereich: Gesellschaft
COVID-19: Analyse der sozialen Lage in Österreich
Institution(en): IHS • WIFO
Personen: Martin Kocher, Christoph Badelt
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19 Auswirkungen bei Studierenden einer Medizinischen Universität
Institution(en): MedUni Innsbruck
Personen: Heidi Siller, Margarethe Hochleitner
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: mixed method study
COVID-19 data fast track publishing
Personen: Lisa Hönegger
Forschungsbereich: Gesellschaft
COVID-19 im Flucht- und Integrationskontext – Soziale Implikationen der Pandemie für die syrische und afghanische Community sowie NGOs der Flüchtlingsbetreuung in Wien
Personen: Josef Kohlbacher, Maria Six-Hohenbalken
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
COVID-19: Ökonomische Effekte auf Frauen
Personen: Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger, Christine Mayrhuber
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: modelling
Covid-19 policies in LMICs
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
COVID19 Social Indicator Survey
Institution(en): MCI Management Center
Personen: Raffael Heiss
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
COVID-19: Social Situation Analysis in Austria
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Anette Scoppetta
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19: Technology, Social Connections, Loneliness, and Leisure Activities: An International Study Protocol
Institution(en): MedUni Graz • Uni Graz • Uni Wien
Personen: Franziska Großschädl, Ulla Kriebernegg, Vera Gallistl
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
COVID-19 und die Arbeitswelt: Psychosoziale Bedingungen, Entwicklungen und Effekte. Expert Opinion der Arbeitsgruppe Gesellschaft/Psychosoziales derCOVID-19 Future Operations Plattform
Institution(en): Landesverteidigungsakademie • MedUni Wien • Uni Graz • Uni Innsbruck • Uni Wien
Personen: Christian Korunka, Barbara Juen, Bettina Kubicek, Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Ruth Kutalek
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
COVID-19 und Migrationshintergrund: Erreichbarkeit, Umgang mit Maßnahmen und sozioökonomische Herausforderungen von Migrant/inn/en und Geflüchteten
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH • WU Wien
Personen: Judith Kohlenberger, Marion Weigl
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
COVID-19 und Mobilität
Personen: Takeru Shibayama
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
COVID-19 und Mobilität #2
Personen: Takeru Shibayama
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Das neue Retro?
Institution(en): IHS • Karmasin Research
Personen: Sophie Karmasin, Martin Kocher
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
DemografInnen der ÖAW zur Corona-Krise und der Geburtenrate
Personen: Isabella Buber-Ennser
Forschungsbereich: Gesellschaft
Demokratische Partizipation in Zeiten von COVID-19
Personen: Monika Mokre
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
Die COVID-19 Gesundheits- und Arbeitsmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung: Eine Panelstudie
Institution(en): AK Wien • European Centre for Social Welfare Policy and Research • IHS • Uni Wien
Personen: Nadia Steiber
Forschungsbereich: Gesellschaft
Die österreichische Arbeitsmarktpolitik vor dem Hintergrund der Covid-19-Krise
Personen: Helmut Hofer, Gerlinde Titelbach, Marcel Fink
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: policy analysis
Erhebung der Arbeits- und Belastungsbedingungen des Einsatzpersonals in Zusammenhang mit COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Christian Langer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Erleben und Verhalten während der Corona-Krise: Eine Online-Befragung in der österreichischen Bevölkerung
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Sibylle Kietaibl, Christiane Eichenberg
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Euro Centre COVID Blog
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Kai Leichsenring
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Frauen und deren Kinder in Bezug auf die COVID-19-Maßnahmen
Institution(en): FH Burgenland
Personen: Katrin Vorel-Seifert, Paula Richter, Susanne Laurent, Zoe Schulmeister
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung
Type of Research: online survey
Gender differences in COVID-19 pandemic in Europe
Institution(en): IIASA • ÖAW
Personen: Tomas Sobotka, Zuzanna Brzozowska, Vanessa di Lego, Markus Sauerberg, Krystof Zeman
Forschungsbereich: Gesellschaft
Holocaust Remembrance in Times of COVID-19. How the pandemic shaped hybrid forms of commemoration
Personen: Heidemarie Uhl
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Home-Office in Krisenzeiten
Institution(en): Uni Wien
Personen: Christian Korunka
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
How Measures Work: Austria Movement Radar
Institution(en): CSH • TU Wien
Personen: Georg Heiler
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: visualisation
IIASA-ISC Consultative Science Platform - Bouncing Forward Sustainably: Pathways to a post-COVID-19 World
Institution(en): IIASA • International Science Council (ISC)
Personen: Leena Srivastava (IIASA), Luis Gomez Echeverri (IIASA), Flavia Schlegel (ISC)
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit • Wirtschaft
Type of Research: online survey • policy analysis
• qualitative interviews
• literature review
Informationsverhalten in der Corona-Krise
Institution(en): MCI Management Center
Personen: Ulrike Fuchs
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Informationsverhalten von Personen mit Migrationshintergrund zum Thema Corona
Institution(en): DUK • Institut für Strategieanalysen/netPOL
Personen: Peter Filzmaier, Flooh Perlot
Forschungsbereich: Gesellschaft
Internal communication with employees during the COVID-19 pandemic
Institution(en): Uni Wien
Personen: Sabine Einwiller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Internationale Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 bei prekären Bevölkerungsgruppen
Personen: Monika Mokre
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Internationale Vergleichsstudie (ca. 70 Länder) zu Sozial- und Moralpsychologischen Fragen
Institution(en): Uni Wien
Personen: Claus Lamm
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Intimität, Sexualität und Solidarität in Zeiten von Corona II
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
Krisendemokratie
Institution(en): Uni Wien
Personen: Tamara Ehs
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Liebe, Intimität und Sexualität in der COVID-19-Pandemie - Folgeerhebung II
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Liebe, Intimität und Sexualität in Zeiten von Corona
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Liebe in Zeiten des Corona-Virus
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Marcel Zentner
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Lockdown 2.0
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Julius Möller, Chiara Jutzi, Eva Jonas
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
LTC Responses to Covid
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Kai Leichsenring (European Centre), Andrea E. Schmidt (Gesundheit Österreich)
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Medienkonsum in Zeiten von Corona
Institution(en): Uni Linz
Personen: Martina Mara
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Mobilität in Wien unter COVID19 und Begleituntersuchung „Temporäre Begegnungszonen Wien“
Institution(en): Mobilitätsagentur Wien • TU Wien
Personen: Harald Frey
Forschungsbereich: Gesellschaft
Monthly Reports/Chart of the Month
Personen: Vasily Astrov
Forschungsbereich: Gesellschaft • Wirtschaft
Type of Research: visualisation
Multiple burdens under COVID-19: home office and domestic work
Personen: Katharina Mader
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Öffentlicher Verkehr - Lehren aus der Covid-19-Pandemie
Institution(en): TU Wien • VCÖ
Personen: Michael Schwendinger
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Polarisierung in der Corona-Debatte in der deutschsprachigen Bevölkerung
Institution(en): TU Graz • Uni Graz
Personen: Markus Hadler, Elisabeth Lex
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey • big data analysis
Posting.Stat - Enhancing the collection and analysis of national data on intra-EU posting
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Sonila Danaj
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
Psychosoziale Gesundheit und solidarische Praktiken in der COVID-19-Pandemie
Institution(en): Sigmund Freud Uni Wien
Personen: Barbara Rothmüller
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: qualitative interviews
Public Value des nichtkommerziellen Rundfunks in der COVID19-Krise
Institution(en): ÖAW • Uni Klagenfurt
Personen: Josef Seethaler
Forschungsbereich: Gesellschaft
Risikofaktoren und Arbeitssituation von Gesundheitspersonal in der COVID-19- Epidemie
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Galateja Jordakieva, Ruth Kutalek
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: qualitative interviews
• mixed method study • survey
S4D4C – Using science in/for diplomacy for addressing global challenges
Personen: Elke Dall
Forschungsbereich: Gesellschaft
Secure Mobility: Uncovering Gaps in the Social Protection of Posted Workers (SMUG)
Institution(en): European Centre for Social Welfare Policy and Research
Personen: Sonila Danaj
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
• mixed method study
SHOT-COVID 19
Institution(en): AIT • USECON
Personen: Sebastian Egger-Lampl
Forschungsbereich: Gesellschaft
Solidarität in Zeiten einer Pandemie - Was machen Menschen und warum? (kurz: SolPan)
Institution(en): Uni Wien
Personen: Barbara Prainsack, Katharina Kieslich
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: qualitative interviews
Solidarity in times of a pandemic – Latin America (SolPan+ Latin America). (Department of Political Science, Uni Wien)
Institution(en): Uni Wien
Personen: Isabella Radhuber, Research Network Latin America
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: mixed method study
SONAR-global; Social Sciences in Infectious Threats and AMR
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Ruth Kutalek; Mitarbeiterinnen: Elena Jirovsky, Maren Jeleff, Lisa Lehner
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: modelling
Soziale Faktoren der Pandemie
Institution(en): GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
Personen: Sabine Haas
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: policy analysis
Studie zur Erhebung der Prävalenz von akuten Coronavirus-Infektionen und Seroprävalenz von SARS-CoV-2 in der österreichischen Wohnbevölkerung, durch STATISTIK AUSTRIA in Kooperation mit dem ÖRK und der MedUni Wien
Institution(en): MedUni Wien • ÖRK • Statistik Austria
Personen: Matea Paškvan
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Studie zur Erhebung der Prävalenz von akuten COVID-19-Infektionen in der österreichischen Bevölkerung, durch SORA in Kooperation mit dem ÖRK und der MedUni Wien
Personen: Günther Ogris, Christoph Hofinger
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Telework-Erfahrungen während der COVID-19 Pandemie
Institution(en): Uni Graz
Personen: Sabina Hodzic, Roman Prem, Bettina Kubicek
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
The effect of the COVID 19 Crisis on healthcare workers
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Barbara Juen
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: mixed method study
The effect of the COVID Crisis on students and young people
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Barbara Juen
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: mixed method study
The influence of sex and gender domains on COVID-19 cases and mortality
Institution(en): MedUni Wien
Personen: Alexandra Kautzky-Willer
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
The politics and policy of COVID-19
Personen: Thomas Czypionka
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: policy analysis
Translating Dystopia in the Anthropocene
Personen: Federico Italiano
Forschungsbereich: Gesellschaft
Trend Radar COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Stefan Lackinger, Stephan Heisig
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Trend Radar COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Stefan Lackinger, Stephan Heisig
Forschungsbereich: Gesellschaft
Trend Radar COVID-19
Institution(en): Landesverteidigungsakademie
Personen: Wolfgang H. Prinz, Stefan Rakowsky, Stefan Lackinger, Stephan Heisig
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
TRESCA -Trustworthy, Reliable and Engaging Scientific Communication Approaches
Personen: Gorazd Weiss
Forschungsbereich: Gesellschaft
Umfrage zur Bewertung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen von COVID-19
Institution(en): Uni Linz
Personen: Doris Weichselbaumer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Type of Research: online survey
Umfrage zu Wissen und Einstellungen zu Corona
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Manuel Schabus, Esther Sevil-Eigl
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
Urbane Experimente für eine sozial-ökologische Transformation
Personen: Ingolfur Blühdorn, Margaret Haderer
Forschungsbereich: Gesellschaft
Vulnerable Personengruppen
Institution(en): Uni Klagenfurt • Uni Salzburg • Uni Wien
Personen: Matthias Preusser, Anna Berghoff, Margaretha Gansterer, Arne Bathke
Forschungsbereich: Gesellschaft • Gesundheit
Type of Research: epidemiological survey
Was ziehen Sie aus der Corona Pandemie - uns interessiert Ihre persönliche Einschätzung!
Institution(en): Uni Salzburg
Personen: Robin Willardt, Chiara Jutzi
Forschungsbereich: Gesellschaft • Psychologie
Type of Research: online survey
"Wie beeinflusst die Krise die jungen Menschen? „COV-IDENTITIES"
Institution(en): Uni Innsbruck
Personen: Tabea Bork-Hüffer
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung
Type of Research: qualitative interviews
Zur Situation von Eltern während des zweiten Lockdowns in der Corona-Pandemie
Personen: David Baumegger
Forschungsbereich: Gesellschaft • Bildung